Bei meiner Arbeit profitiere ich von meinen Wissen und meiner beruflichen Erfahrung im Bereich der klinischen Psychologie sowie Arbeits- und Organisationspsychologie. Aufgrund meiner langjährigen Tätigkeit als Psychotherapeutin bringe ich die beste mögliche Qualifikation für die Beratung bei psychologischen Themen mit. Meine Arbeitsweise ist lösungs-, ressourcen- und zielorientiert.

Meine Methode beinhaltet eine Analyse, wodurch ein Verständnis über die vorliegende Situation oder das Problem entwickelt wird. Dadurch können Fragestellungen eingeordnet werden. Eine Auseinandersetzung mit Themen, die beschäftigen kann Klarheit schaffen. Zu wissen was frau/man will und braucht, ermöglicht es, sich im Alltag dafür einzusetzen und kann helfen eine Haltung zu bestimmten Aspekten zu entwickeln.

Häufig geht es um ungünstige Muster der Persönlichkeit, die ihren Ursprung in einer früheren Lebensphase der eigenen Lebensgeschichte haben. Die Identifikation dessen, kann ein wichtiger Schritt sein, um belastende Muster zu verändern oder aufzulösen. Dieses Muster kann ein altbekanntes, bestimmtes Verhalten, Gedanken, Gefühl oder körperliche Reaktion sein.

Diese Muster können verändert werden! Da unser Gehirn aus unzähligen neuronalen Netzwerken besteht, welche sich immer wieder neu verknüpfen, können auch persönliche Muster beeinflusst und verändert werden. Dies geschieht durch Lernen, Übung und Wiederholung, damit neue neuronale Verbindungen aufgebaut und gestärkt werden können. Bei diesen Prozess kann ich Unterstützung bieten und Sie begleiten.

Manchmal ist es auch meine Aufgabe, die richtigen Fragen zu stellen, um einen Denkprozess anzustossen. In den Sitzungen können unterschiedliche psychologische Modelle mit einbezogen werden oder auch konkrete Übungen sowie praktische Alltagsfertigkeiten. Ebenso können Persönlichkeitstest ergänzend eingesetzt werden.

Ich unterstehe der Schweigepflicht, die Sitzungen sind vertraulich.